Vergangene Konzerte:
16/11/2024 - La Magne
26/06/2024 - Basel
01/06/2024 - Pensier
18/05/2024 - Zürich
30/04/2024 - Männedorf
27/09/2023 - Zürich
30/06/2023 - Zürich
13/05/2023 - Evian-les-bains
17/09/2022 - Zürich
18/09/2021 - Zürich
10/04/2021 - Fribourg
31/08/2019 - Zürich
31/08/2019 - Fällanden
29/06/2019 - Zürich
22/06/2019 - Kilchberg
15/06/2019 - Zug
10/05/2019 - Maur
24/02/2019 - Fribourg
02/02/2019 - Basel
31/01/2019 - St. Antoni
17/10/2018 - Braunwald
23/09/2018 - Zürich
15/08/2018 - Zürich
15/06/2018 - Rapperswil
16/05/2018 - Nidau
26/04/2018 - Wädenswil
18/03/2018 - Schaffhausen
24/02/2018 - Zürich
23/02/2018 - Thörishaus
19/11/2017 - Hallau
20/10/2017 - Tschiertschen
29/09/2017 - Zürich
26/08/2017 - Zürich
17/06/2017 - Zürich
16/06/2017 - Zürich
09/04/2017 - Zürich
10/03/2017 - Zürich
06/03/2017 - Fribourg
26/02/2017 - Zürich
24/02/2017 - Basel
03/02/2017 - Zürich
26/11/2016 - Penthaz
22/09/2016 - Zürich
28/08/2016 - Ottenbach
09/07/2016 - Zürich
10/06/2016 - St. Gallen
22/05/2016 - Corseaux
28/04/2016 - Penthaz
06/02/2016 - Zürich
31/01/2016 - Männedorf
31/01/2016 - Bern
31/January/2016
Besuch Nr. 2 in Bern
MITWIRKENDE:
Meret Roth, SopranPROGRAMM:
Franz Schubert (31.1.1797-19.11.1828):KONZERTBERICHT:
Zu Schuberts 219. Geburtstag ging das Projekt “Besuch der Lieder” gleich mit zwei Konzerten in die erste Runde. Eine Stunde nach Beginn des ersten Konzertes in Zürich begann in Bern ein ebenso eindrucksvoller und erfolgreicher Liederabend zu Schuberts Wiegenfest. Meret Roth (Sopran), René Perler (Bassbariton) und Simon Bucher (Klavier) liessen in der geräumigen Dachstockwohnung des wunderschönen Berner Herrenhauses bekannte, ebenso wie seltener aufgeführte Schubert-Trouvaillen erklingen. Grosszügiger Gastgeber und Besitzer des imposanten Flügels war der Pianist Patrizio Mazzola, der bereits mehrere Jahre auf ein begeistertes Stammpublikum seiner beliebten Hauskonzerte zählen kann. Das zahlreich erschienene Publikum lauschte - auf Stühlen, Sofa oder Teppich kauernd - während ungefähr 70 Minuten aufmerksam Schuberts sanften, wiegenden und rauschenden Melodien. Der letzte Glanzpunkt des Abends bildete als letztes Stück das schwärmerische Duett "Licht und Liebe", auf welches hin die drei Musiker mit enthusiastischem Applaus belohnt wurden. Den Abend liessen alle gemeinsam mit vom Gastgeber ausgezeichnet vorbereitetem Speis und Trank ausklingen.