Hans Adolfsen, piano
Ulrike Andersen, alto
Benoît Capt, baryton
Sybille Diethelm, soprano
Barbara Erni, alto
Stephanie Gurga, piano
Felix Gygli, baryton
Annina Haug, mezzo-soprano
Serafin Heusser, baryton
Jeannine Hirzel, soprano
Kathrin Hottiger, Soprano
Pascal Hüppi, dramaturgie / récitant / baryton
Chiara Jarrel, soprano
Rafaël Newman, dramaturgie / récitant
René Perler, baryton basse
Jakob Pilgram, ténor
Fabienne Romer, piano
Meret Roth, soprano
Edward Rushton, piano
Jonathan Sells, baryton
Alena Sojer, piano
Samuel Zünd, baryton
![]() |
Serafin |
|
BIOGRAFIE: Der Zürcher Bariton Serafin Heusser studierte bei Prof. Peter Brechbühler an der Hochschule Luzern im Master Performance mit Minor Alte Musik und an der Zürcher Hochschule der Künste bei Prof. Scot Weir im Master Vokalpädagogik und schloss beide Studien mit Auszeichnung ab. Meisterkurse bei Margreet Honig, Barthold Kuijken und Ton Koopman ergänzen seine künstlerische Ausbildung.Neben seiner Konzerttätigkeiten als Solist in Messen, Kantaten und Oratorien, pflegt er eine rege Zusammenarbeit mit verschiedenen Vokalensembles u.a. dem Schweizer Vokalconsort & dem Larynx Vokalensemble und seinem Liedduo-Partner Edward Rushton. Mit ihm und Pascal Hüppi ist er Teil des Künstlerkollektivs sonolog, das sich transdisziplinär mit dem Kunstlied befasst und in der Saison 24/25 mit seiner erste Eigenproduktion «halt das mal aus so» auf Tournee war. Der zweite Teil seiner Berufung zeigt sich in der Unterrichtstätigkeit als Gesangslehrer an der Pädagogischen Maturitätsschule Kreuzlingen und als Dozent für Fachdidaktik an der ZHdK. Serafin Heusser ist Träger des Edwin Fischer-Gedenkpreises, Migros-Kulturprozent Stipendiat und Wagner Stipendiat. |
|