Kathrin
Hottiger
Sopran



www.kathrinhottiger.ch


Die schönen Augen der Frühlingsnacht,
Sie schauen so tröstend nieder:
Hat dich die Liebe so kleinlich gemacht,
Die Liebe, sie hebt dich wieder.

Auf grüner Linde sitzt und singt
Die süße Philomele;
Wie mir das Lied zur Seele dringt,
So dehnt sich wieder die Seele.
- Heinrich Heine 

Im Lied offenbart sich die Seele. Dank der Intimität dieser Kunstform lassen sich die kleinen und grossen Dramen des Lebens und des Herzens ganz unmittelbar mit dem Publikum teilen. Ein Wohnzimmer bietet den idealen Rahmen, um Geschichten zu erzählen und gemeinsam zu erleben.


BIOGRAFIE:

Kathrin Hottiger ist eine Schweizer Sopranistin. Engagements führten sie nach Deutschland, Österreich, Slowenien, Frankreich, Italien, die Niederlande, Polen, Russland, Palästina oder in die USA. Sie sang die Partie der Marie (Die verkaufte Braut) an der Gartenoper Langenthal, Zelmira (Armida) an den Bregenzer Festspielen, Eurydice (Orphée et Eurydice) im Tchaikovsky Konzertsaal und an der Komi Opera (RUS), Pamina (Die Zauberflöte) und Adele (Die Fledermaus) am Neuen Theater Dornach, Amore (Orfeo ed Euridice), Venus (Venus and Adonis) und Gretel (Hänsel und Gretel) am Luzerner Theater sowie Amour/Œnone (Hippolyte et Aricie) und Fortuna/Damigella (L’incoronazione di Poppea) auf Schloss Waldegg. 

Konzertengagements führten sie an Festivals wie Radovljica Slowenien, Oude Muziek Utrecht oder Wratislavia Cantans in Wroclaw. Kathrin Hottiger arbeitete mit dem Gewandhausorchester und dem Thomanerchor unter der Leitung von Andreas Reize, argovia philharmonic unter der Leitung von Rune Bergmann und Jan Willem de Vriend, dem Sinfonieorchester Biel Solothurn, Camerata Bern, Café Zimmermann oder dem Orchestre de chambre de Lausanne zusammen. Sie konzertiert mit Arlequin Philosophe, einem Ensemble gegründet von Pedro Memelsdorff, welches sich spezialisiert hat auf das Repertoire des französisch-karibischen Spätbarocks (aktuelles Programm: Kourou – towards Paradise). 

Kathrin trat bei Liedfestivals und Konzertreihen wie Liedrezital Zürich, Les Musicales de Redon, LiedBasel (Akademistin), Stimmen zu Gast Liestal oder dem Rhonefestival auf. Ihre erste CD Mon amie la lune im Liedduo mit ihrem langjährigen Duopartner Edward Rushton erschien 2023 unter dem Label Prospero.

Ihr Studium absolvierte sie bei Liliane Zürcher in Luzern, aktuell bildet sie sich bei Malin Hartelius weiter. Meisterkurse bei Angelika Kirchschlager, Malcolm Martineau, Bernarda Fink, Edith Mathis, Ton Koopman u.a. ergänzen ihre Ausbildung. Kathrin ist zweimalige Preisträgerin des Migros Kulturprozent (2017/2018). Sie gewann beim internationalen Wettbewerb für Barockoper Pietro Antonio Cesti 2018 in Innsbruck den 3. Preis und war 2019 Semifinalistin bei Neue Stimmen.