Annina
Haug
Mezzosopran



www.anninahaug.com


Puisqu'ici-bas toute âme
Donne à quelqu'un
Sa musique, sa flamme
Ou son parfum;
...
Je te donne à cette heure,
Penché sur toi, 
La chose la meilleure
Que j'ai en moi!
...
- Victor Hugo, "Rêverie"


BIOGRAFIE:

Nach Abschluss ihrer musikalischen Grundausbildung mit einem Lehrdiplom für Violoncello im Jahre 2005 am Konservatorium in Neuchâtel, studierte  Annina Haug von 2006-2008 Gesang an der Royal Academy of Music in London. Weitere Studien führten sie an die Hochschule für Musik in Luzern und an das Schweizerische Opernstudio in Biel.
Annina Haug ist in der Schweiz regelmässig als Solistin zu hören. Unter anderem in der c-Moll Messe von W.A. Mozart, im Messias von G.F. Haendel, in der Matthäus-Passion und der h-Moll Messe von J.-S. Bach, im Stabat Mater von A. Dvorak oder im Stabat Mater von G.B. Pergolesi.  Besonders gern singt Haug auch in kammermusikalischer Formation, so in Rezitalen zusammen mit Klavier oder der Harfenistin Meret Eve Haug, mit der sie als DUO HAUG auftritt.
 
Sie ist bisher auf der Opernbühne als  Rosina (« Il barbiere di Siviglia) am Opéra du Rhône, Angelica ("La Cenerentola") am Opéra des Champs Bulle, Lucretia ("The rape of Lucretia") am théâtre du Grütli in Genf, Learco («Antigona»), Oreste («La Belle-Hélène») und Idamante («Idomeneo») am Theater Biel/Solothurn, als Polly («The Beggar’s Opera») Melanto („Il ritorno d’Ulisse in Patria „) Clotilde ("Norma") Modestina ("Il viaggio a Reims") am Luzerner Theater, Mamma Lucia ("Cavalleria Rusticana ") Opera Lyrica Neuchâtel Jenny ("La Citadelle de verre") und als Blanche («Barbe-Bleue») und Dritte Dame ("Die Zauberflöte") an der Opéra de Fribourg aufgetreten.