Pascal
Hüppi
speaker/dramaturgy/baritone



www.pascalhueppi.com


Collage of Quotations

Still sitz ich an des Hügels Hang
Im wunderschönen Monat Mai
Schau wie das Knäblein sündelos
In den Kelch der Lilie hinein

Hier lieg ich auf dem Frühlingshügel
Ich denke dies und denke das
Mit gelben Birnen hänget
das Land in den See
Es haben nur noch die Schwäne gefehlt
Kennst du es wohl?

Oh Mensch! Gib Acht!
Willst feiner Knabe du mit mir gehn?
Willst zu meinen Liedern deine Leier drehn?
Was spricht die tiefe Mitternacht?

Gute Ruh, gute Ruh
just one too many mornings
Über allen Gipfeln ist Ruh
and a thousand miles behind

Kunscht isch geng es Risiko
Ach, grünet schon des Kreuzes Stamm

(Lied-quotations after texts by Dylan, Goethe, Heine, Hölderlin, Kames, Matter, Mörike, Müller, Nietzsche, Schulze)


BIOGRAFIE:

Pascal Hüppi is a singer, curator, dramaturge and artistic manager.
He studied classical singing, philosophy, film sciences and artistic management at the Hochschule Luzern, the Freie Universität Berlin and Zurich University. As a bariton, he studied under Konstantin Wolff, David Barrell and Liliane Zürcher; he received further important guidance in classes with Juliane Banse, Karlheinz Hanser and Ton Koopman. He is currently studying singing with Adina Nitescu.

Im Rahmen seiner Konzerttätigkeit als Sänger liegt ihm nebst dem Konzertfach der Liedgesang besonders am Herzen. Er ist Co-Gründer und zusammen mit Serafin Heusser, Wanja Kröger und Edward Rushton Mitglied von sonolog, einem Kollektiv für freies Musiktheater, ausgehend vom Kunstlied. Mit der ersten Eigenproduktion des Kollektivs halt das mal aus so war er 2024/25 auf Tour durch die Deutschschweiz. Im Ensemble Besuch der Lieder engagiert er sich für das Lied in einem intimen Konzertformat.

Neben seiner künstlerischen Praxis ist er künstlerischer Leiter des Ressorts Musik im Festsaal bei Murikultur. Am Opernhaus Zürich absolvierte er ausserdem eine Dramaturgie-Hospitanz und ist aktuell in die Planung des Festivals Zürich Barock eingebunden. Ferner war er am Kulturkonzept des gemeinnützigen Projekts zukunft.bahnhof beteiligt.

Ein weiterer Tätigkeitsbereich liegt in der bildenden Kunst: Als Verwalter des Nachlasses des österreichischen Künstlers Karl-Heinz Ströhle kooperiert er mit der Galerie Maximilian Hutz und co-kuratierte 2021 im Palais Thurn & Taxis eine umfassende Einzelausstellung in Kooperation mit dem Kunsthaus Bregenz und dem Vorarlberger Landesmuseum.

Der rote Faden in seiner Arbeit ist ein grosses Interesse an sinnlicher Erfahrung und ästhetischer Abstraktion, Reduktion und Konzentration.