Hans Adolfsen, Klavier
Ulrike Andersen, Alt
Benoît Capt, Bariton
Sybille Diethelm, Sopran
Barbara Erni, Alt
Stephanie Gurga, Klavier
Felix Gygli, Bariton
Annina Haug, Mezzosopran
Serafin Heusser, Bariton
Jeannine Hirzel, Sopran
Kathrin Hottiger, Sopran
Pascal Hüppi, Rezitation/Dramaturgie/Bariton
Chiara Jarrell, Sopran
Rafaël Newman, Rezitation/Dramaturgie
René Perler, Bassbariton
Jakob Pilgram, Tenor
Fabienne Romer, Klavier
Meret Roth, Sopran
Edward Rushton, Klavier
Jonathan Sells, Bariton
Alena Sojer, Klavier
Samuel Zünd, Bariton
![]() |
Fabienne |
|
BIOGRAFIE: Fabienne Romer liebt die klassische Musik und die Volksmusik gleichermassen und lebt, schätzt und verbindet beide musikalischen Welten gekonnt, virtuos und mit Hingabe. Als freischaffende Musikerin ist sie mit dem Klavier, der Orgel und ihrer Stimme regelmässig auf verschiedensten Bühnen der Schweiz zu erleben. Immer wieder führen sie Konzerte (und die Sehnsucht) auch zurück nach Schweden. Sie ist Mutter von zwei Kindern und lebt mit ihrer Familie in Ernetschwil SG.Ihr Klavierstudium machte sie an der ZHdK in Zürich bei Prof. Homero Francesch. Nach dem Konzertdiplom mit Auszeichnung führten sie ihre Studien nach Paris, Stockholm und München, wo sie ihre Studienzeit 2011 in der Liedklasse von Prof. Helmut Deutsch mit dem Meisterklassendiplom abschloss. Ein Schwerpunkt ihres Schaffens bildet die Liedbegleitung. Mit der Sopranistin Sybille Diethelm verbindet sie eine langjährige musikalische Zusammenarbeit. Besonders hervorzuheben ist ihre vertiefte Auseinandersetzung mit dem schweizerdeutschen Kunstlied. Im Jahr 2021 ist ihre CD „Plangliedli, Lanzigliedli, Herbtliedli, Heiwehliedli“ mit Vertonungen von Meinrad Lienert-Gedichten beim Label Prospero erschienen. |
|