Vergangene Konzerte:
16/11/2024 - La Magne
26/06/2024 - Basel
01/06/2024 - Pensier
18/05/2024 - Zürich
30/04/2024 - Männedorf
27/09/2023 - Zürich
30/06/2023 - Zürich
13/05/2023 - Evian-les-bains
17/09/2022 - Zürich
18/09/2021 - Zürich
10/04/2021 - Fribourg
31/08/2019 - Zürich
31/08/2019 - Fällanden
29/06/2019 - Zürich
22/06/2019 - Kilchberg
15/06/2019 - Zug
10/05/2019 - Maur
24/02/2019 - Fribourg
02/02/2019 - Basel
31/01/2019 - St. Antoni
17/10/2018 - Braunwald
23/09/2018 - Zürich
15/08/2018 - Zürich
15/06/2018 - Rapperswil
16/05/2018 - Nidau
26/04/2018 - Wädenswil
18/03/2018 - Schaffhausen
24/02/2018 - Zürich
23/02/2018 - Thörishaus
19/11/2017 - Hallau
20/10/2017 - Tschiertschen
29/09/2017 - Zürich
26/08/2017 - Zürich
17/06/2017 - Zürich
16/06/2017 - Zürich
09/04/2017 - Zürich
10/03/2017 - Zürich
06/03/2017 - Fribourg
26/02/2017 - Zürich
24/02/2017 - Basel
03/02/2017 - Zürich
26/11/2016 - Penthaz
22/09/2016 - Zürich
28/08/2016 - Ottenbach
09/07/2016 - Zürich
10/06/2016 - St. Gallen
22/05/2016 - Corseaux
28/04/2016 - Penthaz
06/02/2016 - Zürich
31/01/2016 - Männedorf
31/01/2016 - Bern
29/June/2019
Besuch Nr. 38 in Zürich
MITWIRKENDE:
Anna Gschwend, SopranPROGRAMM:
Leise LiederKONZERTBERICHT:
Unter dem Motto „Leise Lieder“ stand unser Liederabend vom 29. Juni bei Rachel und Eugen Eisenhut. Nach einem hitzigen Spaziergang zu ihrer wunderschönen Wohnung in der Nähe des Hauptbahnhofs Zürich durften wir auf kleinstem, aber sehr gemütlichem Raum unsere Vorprobe gestalten. Nach dem akkustischen Kennenlernen, sowie dem Finden einer geeigneten Platzierung, kamen auch schon bald die ersten Gäste. Nach Ankunft der auserlesenen Personen starteten wir mit unserem ersten Block in die „leisen Lieder“. Es erklangen Lieder von Berg, Debussy, Duparc, Hahn, Liszt, Ravel, Schönberg und Wolf - alle so ausgewählt, dass sie die wohl sehr empfindlichen Nachbarn nicht stören sollen. Die hohen Temperaturen dieses Tages hätten auch gerne zu „heissen Liedern“ verleitet, aber die kurzen Pausen zwischen den Musikblöcken sorgten für kleine Erfrischungen. Durch das in Korridor, Wohnzimmer und Schlafzimmer situierte Publikum bekam dieser Liederabend eine einzigartige Atmosphäre. Nach einer Zugabe von Schubert mischten wir uns unter das aufmerksame Publikum und durften spannende Gespräche führen. Es wurde mit einem erfrischenden Glas Champagner angestossen.